Vorbereitung:
Koteletts:
Den Vorderrücken je nach Größe in 6 bis 10 Koteletts teilen.
Entweder im gefrorenen Zustand zwischen den Rippen sägen oder wie folgt:
die Koteletts von Fett, Häuten Sehnen und losen Fleischlappen befreien.
Zwischen den Rippen mit einem scharfen Messer einschneiden und mit
Fleischbeil (ein so genanntes Küchenbeil für die Holzverarbeitung tut es
auch) den Knochen durchteilen. Vorsicht bei ungeübten nicht zu nahe am
Knochen fassen. (Regiola bietet als Service die fertigen marinierten
Koteletts). Evtl. lose Knochenstückchen mit sauberem trockenen Tuch oder
Pinsel entfernen.
Marinade:
Knoblauchzehe von der Hülle
befreien und fein hacken. Bestes Olivenöl
(siehe OnlineShop von
Regiola) mit dem Rotwein und den Kräuter mischen.
Koteletts
in die Marinade legen. Alle 6 Stunden in der Marinade wenden.
nach drei bis fünf Tagen die Koteletts zubereiten.
Zubereiten:
Ein eine Pfanne oder Kasserolle etwas von der Marinade geben (ca. 3
Esslöffel) und gut erhitzen. Die Koteletts flach hineinlegen und auf einer
Seite gut braun braten (ca. 2 bis 3 Minuten). Danach wenden. Nochmals mit
ca. 2 Esslöffel Marinade begießen.
Deckel auflegen und 15 Minuten schmoren lassen. Auf heißer Platte
servieren
Sauce:
Von der Marinade etwa fünf Esslöffel für die Gemüsezubereitung abnehmen.
Zwei Esslöffel Marinade in eine Kasserolle geben und gut erhitzen. Zwiebel
und noch etwas frische Kräuter der Saison (Kerbel, Sauerampfer vielleicht
auch Pimpinelle etc.) fein gehackt hinzufügen. Kurz ( 2 bis 3 Minuten)
erhitzen und dann Deckel auflegen und bei kleiner Flamme 15 bis 20 Minuten
schmoren. Masse im Mixer, Rührstab etc. zerkleinern, evtl. auch durch ein
Sieb drücken (z.b. die sg. Flotte Lotte). Evtl. mit Mehlschwitze (oder auf
die schnelle mit Stärkepulver - Mondamin etc.) die Konsistenz den eigenen
Gewohnheiten anpassen. In einem sehr heißen Gießen zu den Koteletts
servieren.
Beilage:
Polenta, Couscous oder roter Camarguereis. Gemüse der Jahreszeit
(siehe
OnlineShop von
Regiola )
Vorspeise: kleiner Wurstteller
(siehe
OnlineShop von
Regiola ) eine herrliche Kräutersuppe, z.b. Kerbel,
Sauerampfer
Nachtisch: Obst der Jahreszeit, z.b. Birne Helen
(siehe
OnlineShop von
Regiola )
siehe auch unseren Menüvorschlage
Guten
Appetit. |