Regionalprodukte Apfelessig - Herstellung
Branntweinessige
Fälschlicherweise wird Branntweinessig oft als minderwertig dargestellt. Als Ausgangsrohstoff verwenden wir nur besten Agraralkohol (Ethanol), welcher wiederum durch Destillation aus Agrarrohstoffen wie Weizen und Zuckerrüben gewonnen wurde.
Branntweinessig, auch als Tafelessig bezeichnet, wird bei uns ausschließlich in traditionellen Holz-Bildnern hergestellt. Dieser Prozeß dauert ca. 8-10 Tage und ergibt einen bei gleicher Säurestärke wesentlich milderen Essig als der in den großen Anlagen der Essigindustrie hergestellte Branntweinessig. Durch Lagerung in Holzfässern verstärkt sich dieser Vorteil, und durch seinen neutralen Geschmack eignet er sich somit ausgezeichnet zur Herstellung unserer Ansatzessige.
Interesse an naturbelassenen Produkten oder suchen Sie etwas besonderes zum Menü?
Besuchen Sie den OnlineShop von Regiola