Quarksouffle mit Erdbeeren und Brennnesselsauce
von Elmar Simon, Restaurant "Balthasar" in Paderborn, erdacht.

Zutaten
(für 4 Portionen)

  Soufflemasse:
200 g Magerquark,
  abgeriebene Schale von 1 Zitrone
2 Vanilleschoten
5 Eier
70 g Zucker
75 g Mehl
  etwas zimmerwarme Butter und Zucker zum Ausstreichen und zuckern der Förmchen
   
  Brennnesselsauce:
50 g blanchierte Brennnesseln ( nur die oberen Triebe der Pflanze)
60 g Läuterzucker
1 EL Bienenhonig
100 g Joghurt ( 10 % Fett)
250 g frische Erdbeeren
20 frische Brennnesselblätter zum Frittieren
  (weitere Besonderheiten der Brennessel)

Zubereitung

Soufflemasse:
Die Eier trennen und das Eiweiß mit etwas Zucker steif schlagen und in den Kühlschrank stellen. Nun den Quark mit dem Zucker, dem Vanillemark und der abgeriebenen Zitronenschale vermischen. Danach das Mehl einsieben und die Eigelbe unterrühren. Die Masse gut verrühren. Den Eischnee vorsichtig mit dem Schneebesen unterheben. Nun die Masse in die gefetteten und gezuckerten Förmchen füllen (vorsichtig einfüllen so dass keine Soufflemasse am oberen Rand hängt).
Die Förmchen in ein heißes Wasserbad in die Saftpfanne des Backofens stellen ( das Wasser soll ein Drittel der Förmchenhöhe erreichen).Das Souffle nun im vorgeheizten Backofen bei ca. 200 Grad 20 bis 25 Minuten goldbraun backen. Die Tür des Backofens sollte währenddessen nicht geöffnet werden. Nach dem Herausnehmen der Förmchen das Souffle auf den mit der Sauce vorbereiteten Teller stürzen.

Brennnesselsauce:
Die jungen Triebspitzen, also die oberen Blätter der Brennesseln (am besten mit Handschuhen ) abzupfen und kurz waschen. Nun die Blätter für etwa 6 Sekunden in kochendes Wasser geben und danach in Eiswasser abschrecken. Die blanchierten Blätter ausdrücken, hacken und mit dem Läuterzucker pürieren. Zuletzt den Honig und dann den Joghurt unterrühren, eventuell nachsüßen.
Zubereitung der frittierten Brennnesselblätter: die abgetrockneten Blätter in 160 Grad heißem Frittierfett für ca. 10 Sekunden ausbacken und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die Blätter und die Erdbeeren auf dem Teller um das Souffle dekorieren.
Wir wünschen guten Appetit!

(weitere Besonderheiten der Brennessel)
Dazu einen Süßwein aus dem OnlineShop von Regiola .

Guten Appetit

Der OnlineShop von Regiola  führt auch zu diesem Gericht den passenden Wein und die passenden Zutaten schauen Sie einfach mal rein unter http://shop.regiola.de.