Unser Pflanz- und Erntekalender Mangold Lukullus | |||||||
Saattermin | Ort | Bodentemperatur | Keimdauer | Abstand | Mischkultur | Ernte | |
April | Freiland | 15-22° | 10-15 | 30 -30 cm | keine Angaben |
Sorteneigenschaften | starkwüchsiger, glb-grüner, krausblättriger Schnittmangold |
Boden | tiefgründiger nährstoffreicher Boden bringt die besten Ertäge. Nachdüngen fördert die Wuchsfreudigkeit. |
Anzucht | Von April bis August in Reihen säen und mit 2 facher Samenstärke bedecken und andrücken. Feucht halten. Bei zu dichter Saat vereinzeln. |
Klima | Wächst fast überall. Kann bis 2 Jahre auf der gleichen Fläche verbleiben. |
Ernte | jung ernten. Stiele vorsichtig abbrechen oder dicht über dem Boden abschneiden. Es können die Stiele und die Blätter verwendet werden (siehe bei Rezepte - Mangold mit Hackfleisch (Laubfrösche). Mehrmaliges Ernten ist möglich, aber nie mehr als 1/3 der Blattmasse entfernen. |
Lagern | blanchiert oder püriert und dann tiefgefroren. |
Schädlinge |
SB = in günstige Nachbarschaft bei Schädlingsbekämpfung
WF = in günstiger Nachbarschaft zur Wachstumsförderung