| Sorteneigenschaft | traditionelle österreichische Sorte, für die Sommerkultur, schossfest, große Köpfe, Blätter grün mit roten Sprenkeln |
| Boden | humoser Boden. Keine Stallmistdüngung |
| Anzucht | Keimtemperaturen über 20° negativ. Pflanzen nicht zu tief setzen (Herz nicht mit Erde bedecken - sonst Fäulnis oder keine Herzbildung). |
| Klima | Geeignet für Frühjahr und Herbstanbau im Freiland, volle Sonne. hoher Wasserbedarf. |
| Ernte | |
| Lagern | Lassen sich gut im Kühlschrank aufbewahren. |
| Schädlinge | Gut für Mischkultur geeignet, z.b. Radies, Gurken, Tomaten, Kohlrabi und Poree. |
| Gesundheit | |
| Nachbau | |