Unser Pflanz- und Erntekalender

Feldsalat

Dunkelgrüner vollherziger
Valerianélla locústa (Linné) Laterrade

SaatterminOrtBodentemperatur KeimdauerAuspflanzenAbstandMischkulturErnte
August - SeptemberFreiland10 - 22 °C8 - 20TageDirektsaat keine AngabenOktober - März
Sorteneigenschaftrosettenförmiger, dicker Wuchs, schnellwachsend, sehr winterhart. Aussaat Juli bis September für  die Herbsternte, August bis September für die Winterernte und September bis Oktober für die Frühjahrsernte. Das Baldriangewächs ist eine einjährige, 5- 40 cm hohe, krautige Pflanze, deren grundständige Blattrosette als Gewürz und Gemüse genutzt werden. Die kleinen, bläulichen bis weißen Blüten stehen köpfig gedrängt am Ende der mehrfach gabeligen Stängelverzweigungen. Die Blüten sind asymmetrisch. Blütezeit April bis Mai. Vorkommen fast überall in Europa, Westasien und Nordafrika. Es wächst auf lückigen Grasflächen, auf Brachen, Äckern und Böschungen.
Bodenkalkhaltiger, humoser Lehmboden. Nicht düngen, dies setzt die Winterhärte herab.
AnzuchtVon August bis Oktober in Reihen oder breitwürfig säen. Feucht halten. eignet sich als  Nachkultur. Nicht zu dicht säen.
KlimaWächst fast überall. Bei starkem "Kahl-"frost verhindert ein Schutz (Reisig etc.) ein Austrocknen der grünen Blätter. Bei milder Witterung ist der Schutz zur Vermeidung von Fäulnis zu entfernen.
Erntejederzeit
Lagernnicht nötig, steht in der Zeit Herbst bis Frühjahr jederzeit zur Verfügung
Schädlinge 
GesundheitDie Blätter enthalten bis zu 60 mg Vitamin, in C in je 100 g Grünsubstanz, verhältnismäßig viel Carotin, Vitamin B1 und B2, größere Mengen Phosphor, Kalzium und Eisen, ferner Zucker, Eiweißstoffe, Fette und andere Substanzen. Helfen bei Frühjahrsmüdigkeit, Avitaminosen und Verdauungsstörungen. Bedeutendster Inhaltsstoff ist Magnesium. Es ist im optimal angebauten Feldsalat in solch hohen Konzentrationen vorhanden, dass man den Feldsalat getrost als ein Arzneimittel aus der Apotheke der Natur bezeichnen kann. Dieses Mineral ist ein natürlicher Kaziumantagonist (Antagonist siehe hier). Es verhindert als Antagonist zu Kalzium den krankhaft übermäßigen Zufluss von Kalzium in die Zellen, z.b. Herzmuskelzellen. Feldsalat aktiviert auch so genannte zweite Boten (second mesengers siehe hier). Auch bei Entzündungskrankheiten der Schleimhäute ist der Genuss von Feldsalat lindernd. Feldsalat als Radikalefänger funktioniert nur, wenn der Salat mit Öl (aber auch andere Fette) zusammen verzehrt wird.
Nachbau 

Regiola-Salat, optimale schmackhafte Kombination von Feldsalat und Apfelessig