Gartentips im Monat Juni
  
Jetzt können die Erbsen für die Ernte im Herbst gesät werden. Es sollte auf luftigen, freien Standort geachtet werden um den Mehltau in den heißen Tagen zu begegnen  und somit eine Ernteminderung vermieden werden kann. Nach unserer Erfahrung ist der 10. Juli der letzte Termin für frühe Sorten. Spätere Sorten etwas früher legen. Der Erntezeitpunkt ist dann etwa ab Mitte Oktober bis zu den ersten Frösten. Um die Fraßschäden der allzu hungrigen Vogel zu verhindern etwas tiefer legen, aber nicht unter 10 cm. Wenn die Pflanzen erscheinen, sofort wieder zuhäufeln, beim nächsten Erscheinen werden die Pflanzen von den Sperlingen nicht mehr beachtet. Früh bereisern und nicht umfallen lassen.

Die Tomaten vertragen nun schon reichlich Dunggüsse aus Pflanzenjauche oder Hühnermist.

Folgesaaten von Radies, Gartenkresse. Pflücksalate sind nun auch erste Wahl für die Aussaat, ebenso Petersilie und Rote Rübe für die Winterlagerung.

Im Juni sollte auch an die Wirkung des Taus gedacht werden. Hier mehr Info dazu